Viel Nachholbedarf bei Heizungsmodernisierung durch Hausbesitzer

Keine Modernisierung ohne Beratung, speziell bei der Heizungsanlage
Laut Modernisierungs-Barometer 2009 hat gut jeder zweite Befragte noch nie seine Heizung vom Fachmann durchchecken lassen. 63 Prozent von ihnen haben auch in den letzten 10 Jahren in keine Maßnahme zur Renovierung oder Modernisierung investiert. Das Ergebnis bei den Hausbesitzern, die bereits eine Beratung in Anspruch genommen haben (42 Prozent), fällt hingegen deutlich anders aus: 60 Prozent haben bereits Energie sparende Modernisierungsmaßnahmen durchführen lassen. Das Ergebnis zeigt, dass nur modernisiert wird, wenn Einsparpotenziale transparent und gut nachvollziehbar aufgezeigt werden. (Infografik unter www.intelligent-heizen.info )Wer die Schwachstellen seines Heizungssystems aufdecken lassen will, für den empfiehlt die VdZ den standardisierten Heizungs-Check. Hier nimmt ein Fachhandwerker die Anlage genauestens unter die Lupe. Das Checklistenverfahren dauert nur ca. 1 Stunde und kostet um die 100 Euro. Im Fall einer darauf folgenden Modernisierung kann der Heizungs-Check sogar bei der jährlichen Steuererklärung problemlos abgesetzt werden. Mehr Informationen dazu unter www.intelligent-heizen.info.
Quelle: Presseportal / Vereinigung der deutschen Zentralheizungswirtschaft e.V. (VdZ)