Feuerkörbe und Feuerschalen- nützliche Dekoration für die Terrasse

Sicherheitsbestimmungen beachten
Beim Kauf von offenen Feuerkörben ist darauf zu achten, dass eine verzinkte Bodenschale mitgeliefert wird. Diese sorgt dafür, dass die herunterfallende Asche aufgefangen wird und so den Gartenboden oder die Terrasse schützt. Darüber hinaus sollten die Stäbe des Korbes eng genug angeordnet sein, damit die Glut nicht herausfällt. Bei Feuerschalen hingegen ist es wichtig, dass sie auf robusten Füßen stehen, damit der Untergrund vor der glühenden Hitze geschützt wird. Die Schalen selber sollten etwa 40 Zentimeter Durchmesser haben und 30 Zentimeter hoch sein, damit sich das Feuer gut entwickeln kann.Die kleinen Heizungen für draußen lassen sich mit Hilfe eines Rostes auch zum Grill umfunktionieren. Feuerschalen sind hierfür üblicherweise besser geeignet, weil der Abstand zwischen der Glut und dem Grillgut geringer ist. Wer Feuerkörbe zum Grillen verwenden möchte, sollte darauf achten, dass eine entsprechende Haltevorrichtung für den Rost im Inneren des Feuerkorbs vorhanden ist.
Quelle: LifePR / Immowelt AG