• Start
  • Wohnen und Einrichten

Tipps zum Wohnen und Einrichten

Tipps und Tricks zum Wohnen und Einrichten


Mit dem Hausbau allein ist es nicht getan, die leeren Räume sollen auch möglichst effektiv, modern und individuell eingerichtet werden, damit sich der Hauseigentümer mit seiner Familie auch wohlfühlen kann.

In diesem Abschnitt veröffentlichen wir einige Tipps, Tricks und Ideen für Ihre Hauseinrichtung und Hausgestaltung, angefangen bei den Wänden und Decken über Dekorationen, Gardinen, Möbel und Lampen bis hin zu Fußbodenbelägen und Unterhaltungselektronik.

Ergonomische Anforderung für Home-Office

Home office ergonomischWohnen und Einrichten:  Ein Home-Office oder auch „nur“ ein Büroraum zuhause ist für viele Menschen in der Pandemie notwendig geworden und wird dann auch über längere Zeiträume genutzt. Die Volkskrankheit Nr. 2 – Rückenschmerzen – hat häufig ihren Ursprung in falschen Arbeitsgeräten oder Arbeitsmitteln, aber auch nicht erfüllte ergonomische Ansprüche an den Arbeitsraum können zu gesundheitlichen Schäden führen. Nachstehend einige Tipps und Hinweise zur Einrichtung eines ergonomischen Home-Office.

Weiterlesen

Frischer Wind am Fenster: Warum Gardinen völlig unterschätzt werden

Die EinrichtungWohnen und Einrichten:  Pünktlich zum neuen Jahr beginnen auch viele Heimwerker damit, Ihr Zuhause gründlich aufzumöbeln. Neuer Fußboden, neue Sanitäranlagen oder auch die Umgestaltung des Wohnbereichs – alle diese Punkte stehen weit oben auf der Liste. Dabei genügen manchmal bereits kleine Veränderungen. Der Wechsel von Heimtextilien, insbesondere von Gardinen, hat einen beeindruckend starken Effekt auf die gesamte Raumwirkung.

Weiterlesen

Neue Trends bei der Heimdekoration

Heim dekorierenWohnen und Einrichten:  Der Hausbau ist vollendet, nun geht es an die Einrichtung des neuen Heims. Einige Möbel werden sicherlich mitgenommen, andere werden neu angeschafft. Um das Heim jedoch gemütlich zu machen, ist eine individuelle Note in der Raumausstattung erforderlich, die man mit den Mitteln der Wohnungsdekoration leicht erreichen kann.

Weiterlesen

Moderne Wohnzimmer benötigen eine moderne Dekoration

Wohnzimmer LayoutWohnen und Einrichten:  Das Wohnzimmer ist der Mittelpunkt jeder Wohnung und der Ort, an dem die meiste Zeit verbracht wird. Hier erholt man sich von einem harten Arbeitstag und verbringt Zeit mit der ganzen Familie. Die Einrichtung des Wohnzimmers spielt eine wichtige Rolle. Das Zimmer sollte einladend, behaglich und vor allem gemütlich eingerichtet sein.

Weiterlesen

Travertin, der Naturstein für Innen und Außen

TravertinWohnen und Einrichten:  Travertin ist ein heller Kalkstein, der aus Kalziumkarbonat besteht. Er ist auf der ganzen Welt verbreitet. In Europa findet man ihn neben Deutschland hauptsächlich in Italien (daher auch der Name: Stein aus Tivoli), der Türkei, Tschechien, Frankreich und Kroatien. Außerhalb Europas ist der persische Travertin bekannt, der allerdings heute aus Aserbaidschan stammt.

Weiterlesen

Tipps und Infos zur Innenwandgestaltung

Aktuelle Trendfarben 2.jpWohnen und Einrichten:  Ob Farbe, Lasur, Tapete oder Strukturputz, die meisten Innenwände bewohnter Häuser verstecken ihr nacktes Mauerwerk hinter solch einem Wandabschluss. Die Bausteine tragen ein „Kleid“, mit dem die Umgebung wohnlicher und sympathischer wird.

Weiterlesen

Aussagekraft des Waschmaschinen-Tests der Stiftung Warentest

WaschmaschinenWohnen und Einrichten:  Tests für diverse Haushaltsgeräte sind eine Domäne der Stiftung Warentest. In den letzten Tagen erschien wieder einmal ein Test für Waschmaschinen. Wir haben uns den Test einmal angesehen, um zu erfahren, welche Aussagekraft in diesem Waschmaschinentest  enthalten ist.

Weiterlesen

Kamineinsätze mit verglaster Tür direkt in die Wand einsetzen

KamineinsätzeWohnen und Einrichten:  Flackerndes Feuer sorgt für ein behagliches Wohngefühl und steht auf der Wunschliste vieler Eigenheim- und Wohnungseigentümer. In den vergangenen Jahren bevorzugten Bauherren allerdings häufig den Kaminofen, da komplett offen gestaltete Kamine die Energieausbeute aus dem Brennstoff Holz nur gering nutzen.

Weiterlesen