Möbel

Tipps und Informationen über die Wohnungseinrichtung mit Beispielen für die richtige Auswahl an Möbeln für Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer und Home-Office. Neue Einrichtungsstile oder das Wiederentdecken alter guter Einrichtungstraditionen; hier informieren wir Sie über die neuesten Trends auf dem Möbelsektor.

Massivholzmöbel richtig reinigen und pflegen

Massivholzmöbel richtigWohnen und Einrichten / Möbel:  Massivholzmöbel sind in vielen Haushalten zu finden, da diese besonders robust sind und hohe Qualität versprechen, weshalb sie wesentlich langlebiger sind als andere Möbel. Damit diese Möbel einem jedoch viele Jahre erhalten bleiben und nicht an Charme und Glanz verlieren, sind die richtige Pflege und Reinigung ausschlaggebend. Wer zu den falschen Reinigungsmaßnahmen greift, kann Holz langfristig verderben. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, was Sie bei der Reinigung beachten sollten und wie Massivholz effizient gepflegt werden kann.

Weiterlesen

Auch das Sofa muss zur Einrichtung passen

Das EinrichtenWohnen und Einrichten / Möbel:  Sofas haben die Aufgabe, uns einen Ort der Entspannung zu bescheren. Sei es im Kleinformat als Einzelsofa oder als einladende Eckcouch für die ganze Familie. Das weiche Polstermöbel dient als Oase der Erholung und lädt den ein oder anderen auch einmal zu einem Nickerchen ein. Wer gerade damit fertig geworden ist, sein Haus zu bauen oder es zu renovieren, ist sicherlich auf der Suche nach einem geeigneten Polstermöbel für das Wohnzimmer.

Weiterlesen

Modernen Hausbau und Inneneinrichtung kombinieren

Modernen HausbauWohnen und Einrichten / Möbel:  Die günstige Zins-Landschaft in Deutschland hat dazu geführt, dass die Nachfrage nach neuen Wohnungen und Eigentum generell gestiegen ist. Allerdings hat dieser Anreiz auch dazu geführt, dass sich Interessenten vermehrt für mehr Qualität interessieren. Sie sind also bereit, ein viel höheres Kreditrisiko einzugehen, um mit dem Kreditbetrag maximal zu agieren.

Weiterlesen

Passende Möbel für den Eingangsbereich finden

Passende MöbelWohnen und Einrichten / Möbel:  Flur und Garderobe sind nicht die beliebtesten Bereiche in Haus und Wohnung - mit Sicherheit aber werden sie am häufigsten unterschätzt. Dabei kommt es beim Betreten besonders auf den ersten Eindruck an. Der Eingangsbereich lässt sich ganz unterschiedlich einrichten: funktional-nüchtern und damit auch ein wenig unpersönlich oder mit mehr Liebe zum Detail und einer behaglichen Atmosphäre, welche Familie und Gäste auf Anhieb willkommen heißt. In jedem Fall sind praktische Lösungen gefragt, die jede Menge Stauraum für Jacken, Schals, Schuhe und Co. bieten.

Weiterlesen

Die Qual der Wahl: Einzelsofa oder Wohnlandschaft

WohnlandschaftenWohnen und Einrichten / Möbel:  Kaum ein Möbel ist von einer solchen Vielfalt geprägt wie das Sofa. Unterschiedliche Größen, Bezugsstoffe und Polsterungen sowie Formen prägen das Portfolio. Die große Auswahl ist ein deutlicher Vorteil, da sich in ihr für jeden Raum und Anspruch ein passendes Polstermöbel finden lässt. Neben den optischen Faktoren spielen auch die Funktionen eine essenzielle Rolle in der Kaufentscheidung.

Weiterlesen

Die notwendigen Kommunikationsanschlüsse beim Hausbau einplanen

KommunikationsanschlüsseWohnen und Einrichten / Möbel:  Fernsehen gehört zum heutigen Leben ebenso wie Telefon, Handy und Internet einfach dazu. Damit für alle diese Kommunikationsmöglichkeiten auch optimale Empfangs-Voraussetzungen geschaffen werden können, sollte man beim Hausbau auch schon während der Planung auf die eigenen Bedürfnisse hinsichtlich der Kommunikation Rücksicht nehmen.

Weiterlesen

Massivholzmöbel aus Lärchenholz mit natürlichem Flair

LärchenholzWohnen und Einrichten / Möbel:  Die Natur ins eigene Zuhause holen. Gemäß diesem Motto gewinnen Naturmaterialien für die Inneneinrichtung stark an Bedeutung, vom Bodenbelag bis hin etwa zu Schränken, Stühlen und Tischen. Natürliche Werkstoffe fördern ein gesundes Wohnklima und sind, da emissionsfrei, auch für Allergiker eine gute Wahl.

Weiterlesen

Mehr Platz im Kleiderschrank schaffen

KeiderschrankWohnen und Einrichten / Möbel:  Der Schrank quillt über vor lauter Kleidung? Und Sie haben trotzdem „nichts zum Anziehen“? Es wird Zeit, Ihren gesamten Kleiderschrank auszuräumen und neu zu sortieren. Wir verraten Ihnen, wie Sie mehr Platz im Kleiderschrank schaffen und wie auch kleine Schlafzimmer nicht überladen wirken.

Weiterlesen