Möbel

Nach dem Hausbau kommt die Einrichtung an die Reihe

Gemütliche Einrichtung

Wohnen und Einrichten / Möbel:  Als Hausherr möchte man sich nach dem Hausbau die eigenen vier Wände so schön wie möglich gestalten können. Vom Schlafzimmer angefangen, über den Flur, das Bad, das Kinderzimmer bis hin zur Küche. Für jeden Raum sollte man auch die passende Einrichtung auswählen, um ganz einzigartig und einmalig jedes Zimmer auf sich wirken lassen zu können.

 

Dabei spielt natürlich das jeweilige Mobiliar, Stück für Stück, eine ganz wesentliche Rolle für das Outfit. Hier ist die feine Abstimmung von Farbe, Design, Form und Ausdruck insgesamt für den Raum das Wichtigste. Das Haus sollte bei der Inneneinrichtung Individualität ausstrahlen und das Einzigartige sollte dabei absolut im Vordergrund stehen können.

Das klassische Büro

Wer sein Arbeitszimmer praktisch wie modern einrichten möchte, benötigt als Erstes den Schreibtisch und schon als Zweites den Bürostuhl. Und dabei sollte man nicht kleckern, sondern klotzen und ruhig zu massivem Mobiliar greifen. Der Bürostuhl sollte so bequem wie möglich sein und warum dabei nicht einfach auch nach einem mächtigen aber sehr komfortablen Chefsessel Ausschau halten? Denn die Auswahl an unterschiedlichen Möbeln dieser Art sind in einer großen Vielfalt in der Regel vorhanden.

Der Schreibtisch kann sehr schmal und eckig, aber auch mit Rundungen und massiv daherkommen. Denn entscheidend ist der jeweilige Platz zum Aufstellen, ohne den Raum durch den Schreibtisch komplett zu überfüllen. Desto leichter er erscheint, umso luftiger wirkt der Raum, selbst, wenn er eben recht klein und schmal ist. Ein paar Regale oder ein Schubladenschrank und schon ist das eigene kleine Büro oder Arbeitszimmer fertig eingerichtet. Zu guter Letzt noch einige Bilder an die Wand bringen, fertig!

Wohnzimmer - die Wohlfühloase

Im Wohnraum möchte man Relaxen nach einem harten und langen Arbeitstag. Die Füße hochlegen, die Decke bis zum Kinn ziehen und ein schönes Buch lesen. Oder einfach den Lieblingskrimi anschauen und es sich im Kerzenschein auf dem Sofa so richtig gemütlich machen. Das Wohnzimmer steht im Mittelpunkt eines Hauses und ist der zentrale Ort, wo sich die ganze Familie versammelt und zusammenkommt. Umso wichtiger sind hier ganz bequeme Möbel, die nahezu danach rufen und einladen, Platz nehmen zu wollen. Der Sofatisch, die Kommode oder Anrichte, der TV-Schrank oder das Sideboard. Der Teppich vor dem Sofa, der mit seinem hohen Flor wirkt und wärmt, und auch der Ohrensessel, der wie gemacht ist, um sich ausgiebig entspannen und relaxen zu können.

Das Herz - die Küche

Die Küche sollte nicht nur funktionell ausgestattet sein, sondern auch schön aussehen und einladend sein. Denn nicht nur gebrutzelt und gekocht wird im Herzstück des Hauses. Auch das gemeinsame am Tisch sitzen und zum Abendessen wie auch zum Mittag sollte an diesem Ort mit der ganzen Familie stattfinden. Am besten ist die Küche noch großzügig geschnitten oder als amerikanische Variante angelegt. Offene Küchen sind nicht nur sehr beliebt, sondern tragen auch dazu bei, dass durch die luftige und barrierefreie Verbindung zwischen Wohnraum und Küche, ein nahtloser Übergang besteht. Das Kochen kann dann zelebriert werden und Freunde wie Gäste und Familie können auf diese Weise daran teilhaben. Die Einrichtung ist dementsprechend ausgerichtet und der Herd spielt dabei oftmals die zentrale Stelle in der Mitte der Küche. Als Insel zum Kochen quasi. Moderne und im schlichten Design gehaltene Küchen sind ebenso Trend, wie auch Küchen im Retro-Look, Landhausstil oder futuristisch. Dem Geschmack und der Fantasie bei der Einrichtungsart sind hierbei keine Grenzen gesetzt.

Schlafzimmer und Bad

Der Ort, an dem geschlafen und geruht werden soll, sollte auch dementsprechend für Ruhe und eine sehr stimmige Atmosphäre sorgen. Denn unruhige Tapetenmuster sind ebenso schlecht für das Outfit des Schlafzimmers, wie auch die Tatsache, dass dieser Raum oftmals auch schon mal als eine Art Abstellraum genutzt wird. Was wiederum sehr schlecht für das Schlaf- und Raumklima ist. Besser ist ein geschmackvoll eingerichtetes Schlafzimmer mit einem komfortablen Bett, viel Platz im Raum und großem Schrank für die Kleidung. Und, wer kann, der sollte vielleicht noch einen begehbaren Schrank einbauen, darüber freuen sich besonders die weiblichen Mitbewohner des Hauses. Gedämpftes Licht und kleine Lichtquellen sorgen für die gemütliche Atmosphäre.

Quelle: Tipps24-Netzwerk - HR
Fotos: Pixabay / CCO Public Domain / khiemtran87