Garten ganz neu gestaltet

Wenn der letzte Schnee verschwunden ist und die ersten Blüten zum Vorschein kommen, dann beginnt die Gartenzeit. Hier informieren wir Sie über den Garten im Frühjahr; welche Tätigkeiten und Planungen aufgenommen werden müssen, was man wann zweckmäßigerweise im Frühjahr in den Garten pflanzt und welche sonstigen Tätigkeiten für den Garten im Frühjahr anfallen.
Garten im Frühjahr: Im Frühjahr gibt es im Garten einiges zu tun! Laut Gartenkalender sind im April etwa die Rosen an der Reihe. Jene müssen Sie zurück schneiden, damit sie in einigen Monaten wieder prächtige Blüten tragen. Beim Schnitt der Rosen können Sie einiges falsch machen, deswegen verraten wir, wie es richtig geht!
Ein neuer Anstrich macht aus alten Gartenmöbeln echte Schmuckstücke.
Garten / Garten im Frühjahr: Farben bringen Lebensfreude ins Spiel. Ein frischer, deckender Anstrich verleiht dem alten Holz-Gartenzaun oder den Gartenmöbeln vom vergangenen Sommer neuen Glanz und passt perfekt zum satten Grün des Rasens und der bunten Blütenpracht der Blumen und Büsche. Und das Schönste: Einen frischen, dauerhaft schützenden Anstrich kann jeder selbst machen, der Spaß an kleineren Handwerks- und Verschönerungsarbeiten hat.
Garten / Garten im Frühjahr: Auch der letzte Schnee ist inzwischen fast überall geschmolzen und manch einer hofft darauf, dass der Winter und die Kälte nicht noch einmal wiederkehren mögen. Die lauen Temperaturen der letzten Tagen haben die ersten Vorfreuden auf das Frühjahr geweckt und viele können es nicht mehr erwarten, bis sie endlich wieder in luftiger Kleidung durch den Garten stolzieren, die Beete mit allerlei Frühlingsblumen bepflanzen und sonnige Nachmittage in ihrem schönen Gartenmöbel im gemütlichen Garten verbringen. Man kann sich ja zumindest schon einmal für den Frühling rüsten!
Garten / Garten im Frühjahr: Vom Aussäen, über Gießen, manchmal ein wenig Düngen und liebevolle Pflege rundherum sind das Wichtigste, damit die reiche Blütenpracht der Balkonpflanzen bis in den späten Herbst anhält. Der Startschuss für die Pflanzsaison auf Balkon und Terrasse fällt nach den Eisheiligen (Mitte Mai), wenn die Gefahr von Spätfrösten endlich gebannt ist. Dazu braucht man Gefäße (Kübel, Töpfe, Schalen, Blumenkasten/Balkonkasten), Pflanzen und natürlich Blumenerde.
Partner: Hausbau - Baufinanzierung - Garten - Bad - Wintergarten - Designerbetten - Schlafzimmer - Pavillon für den Garten - Wohnungseinrichtung - Aktuelle Zinskonditionen - Sonstige