logo_gt24

Planung und Gestaltung

Wasserschlacht und die Wasserrutsche im Garten Die 5 besten Wasserspiele für Kinder

Gartengestaltung:  Die Sonne scheint, die Temperatur steigt und das Eis schmeckt jetzt besonders gut. Der Sommer ist da – und Ihnen gehen bereits die Ideen für Spiele im Garten aus? Keine Sorge: Es gibt eine Sache, die bei Kindern immer gut ankommt. Und zwar: Wasser! Wir meinen natürlich nicht zum Trinken (wobei auch das Gesundheit, Körper und Geist gut tut!), sondern als Freizeitspaß! Denn Aktivitäten mit Wasser sind im Sommer beliebt bei der ganzen Familie.

 

Ob Schwimmbad, die Wasserrutsche im Garten, eine Hüpfburg mit kleinem Planschbecken, eine Wasserschlacht mit Wasserpistolen oder andere Wasserspiele: Kinder bekommen nie genug von dem kühlen Nass. Damit auch Sie spaßige Abkühlungen im eigenen Garten für Ihre Kinder anbieten können, haben wir hier die 5 besten Wasseraktivitäten für das eigene Zuhause aufgelistet.

1. Wir laden zum einzigartigen Rasensprenger Ballett

Sie haben Rasensprenger in Ihrem Garten? Schon einmal darüber gehüpft? Kinder tun das immer wieder gern und machen die Sprünge dabei immer waghalsiger. Mit der passenden Musik wird dies schnell zum Wasserballett der anderen Art. Machen Sie eine Challenge daraus. Bitten Sie Ihre Kinder einfach um eine professionelle Vorstellung: Sie dürfen sich ein Lied aussuchen und einen Tanz ausdenken. Einzige Bedingung: Die Rasensprenger müssen integriert werden. Um die Show vorzubereiten haben die Kleinen 2 Stunden Zeit. Natürlich muss es auch (selbstgebastelte) Eintrittskarten geben, die Sie kaufen können. Und schon haben Sie den Vormittag garantiert frei und können im sonnigen Liegestuhl ein Magazin genießen oder das Mittagessen vorbereiten.

2. Die große Wasserschlacht an der Wasserrutsche

Hier ist echte Bewegung gefragt! Und wildes Toben lieben Kinder! Vor allem, wenn Wasser mit im Spiel ist. Ob Wasserballons, Wasserpistolen oder gleich der Gartenschlauch oder große Eimer: Wasserschlachten sind ein Spaß für groß und klein. Noch besser wird’s, wenn die Kinder eine Festung gegen den Feind (die Eltern) verteidigen müssen. Hierfür eignet sich zum Beispiel eine Hüpfburg mit aufblasbarer Wasserrutsche als Ritterburg. Woher Sie diese bekommen, verraten wir Ihnen unter Punkt 5. In diesem Sinne: An die Wasserkanonen….Wasser….Marsch!

3. Ein eigenes Bewässerungssystem ausklügeln

Holen Sie sich die kreative Unterstützung Ihrer Kinder. Wie können Sie Ihre Pflanzen so bewässern, dass sie bei Regen nicht ertrinken und bei Sonnenschein nicht austrocknen? Und das ganz ohne ständig mit der Gießkanne herumzulaufen? Automatische Bewässerungssysteme sind im Kommen und können einem Hobbygärtner viel Arbeit abnehmen und den Pflanzen gut tun. Doch bevor Sie sich mit den professionellen Landschaftsarchitekten auseinandersetzen, schauen Sie doch mal, ob Sie mit Ihren Kindern nicht eine eigene Lösung finden. Tipps und Trick, worauf Sie bei einem solchen automatischen Bewässerungssystem achten sollten, finden Sie hier.

4. Einen Teich anlegen

Ob zum Planschen, schwimmen oder einfach zum Frösche oder Karpfen beobachten: Ein eigener Teich im Garten sieht wunderschön aus und ist ein richtiges Erlebnis für Kinder. Vor allem, wenn er selbst angelegt wird. Achten Sie dabei unbedingt auf Sicherheitsvorkehrungen: Alleine am Teich spielen ist für Kinder absolut verboten. Im Zweifelsfall lieber eine Wasserrutsche im Garten aufstellen, bis die Kinder etwas größer sind oder den Gartenteich umzäunen. Sind jedoch die Gefahren aus dem Weg geräumt kann so ein Teich im eigenen Garten ein toller Beobachtungsort von Tieren und Pflanzen werden! Übrigens gilt dies für klein und groß!

5. Eine Hüpfburg mit Wasserrutsche im Garten

Wie oben schon erwähnt: Kinder lieben Wasser vor allem in Verbindung mit Bewegung und bunten Farben. Eine aufblasbare Wasserrutsche als Teil einer Hüpfburg mit Planschbecken im eigenen Garten ist daher der absolute Kindertraum. Hier können die Kinder zu Piraten oder Rittern werden, das Burgfräulein retten oder einfach die aufblasbare Wasserrutsche hinuntergleiten. Ihr Garten braucht ebenfalls eine Hüpfburg mit Wasserrutsche? Im Internet finden Sie aufblasbare Wasserrutschen, Hüpfburgen und Planschbecken, die Kinderherzen höher schlagen lassen. Besonders praktisch: Nach Gebrauch lassen diese sich einfach wieder zusammenfalten und verstauen.

Fazit:

Spiele und Aktivitäten rund um Wasser sind eine tolle Idee, um auf einfachem Wege spannende Erlebnisse für Kinder im eigenen Garten zu kreieren. Ob Wasserrutsche, Hüpfburg mit Planschbecken, ein Wasserballett oder eine Wasserschlacht: Ihre Kinder werden die nasse Angelegenheit sicher lieben.

Quelle: Tipps24-Netzwerk - HR
Foto: Pixabay / CCO Public Domain / Peggy_Marco